
Herzlich wilkommen im Montessori Eichstätt e.V.
Montessori Eichstätt e.V. – Lernen mit Freude und Vielfalt
“Der Verein Montessori-Eichstätt e.V. erstrebt und fördert mit seiner Arbeit und seinen Einrichtungen die Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie die Inklusion und Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.” – dieser Satz aus unserer Satzung beschreibt treffend unsere Mission. Als gemeinnütziger Verein tragen wir mit der Montessori-Schule Eichstätt und den Kinderhäusern in Wasserzell und Am Seidlkreuz aktiv zur Bildungsvielfalt in Eichstätt bei.
Unsere Arbeit basiert auf den Prinzipien von Maria Montessori, die wir stetig weiterentwickeln. Im Mittelpunkt stehen sowohl die individuelle Entfaltung jedes Kindes als auch das Lernen in einer starken Gemeinschaft. Ob mit besonderen Begabungen oder Förderbedarf – bei uns findet jedes Kind eine Umgebung, die es optimal in seiner Entwicklung unterstützt.
Der Schlüssel zu unserem Erfolg liegt im Miteinander: Pädagog*innen, Eltern, Kinder und Jugendliche gestalten gemeinsam unseren Verein. Offenheit, Vielfalt und gegenseitiger Respekt prägen unser Handeln – für eine zukunftsorientierte Bildung und eine starke Gesellschaft.
Die Vereinsstruktur

Der Montessori Eichstätt e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Ingolstadt eingetragen und zählt aktuell 246 Mitglieder (Stand: Oktober 2024). Dazu gehören vor allem Eltern der betreuten Kinder und Jugendlichen aber auch Pädagog*innen, Lehrkräfte und Förder*innen, die unsere Arbeit unterstützen. Eine Mitgliedschaft steht grundsätzlich allen offen, die einen schriftlichen Antrag stellen und vom Verein aufgenommen werden.
Offizielle Organe des Vereins sind laut Satzung die Mitgliederversammlung, der Vorstand und der Aufsichtsrat.
Vorstände sind Ilka Hauck und Dr. Frederic Lüder.
Sie erreichen uns unter:
Tel.: +49 (0)8421 70746-0
Mail: verein@montessori-eichstaett.de
Zum Aufsichtsrat wurde gewählt:
• Angela Müller, Vorsitzende
• Christoph Hiller, stellv. Vorsitzender
• Julia Kaiser, Schriftführerin
• Felix Kramer
Mitgliedschaft
Gemeinsam mehr bewegen!
Ehrenamtliches Engagement ist das Herz unseres Vereins und treibt unser Wachstum voran. Jede helfende Hand, jede Idee zählt – ob in der Öffentlichkeitsarbeit, bei Förderprojekten oder direkt in unseren Einrichtungen. Eine starke Mitgliederzahl sichert nicht nur unsere finanzielle Basis, sondern verleiht uns auch mehr Gewicht in der Region.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft! Mit Ihrer Unterstützung können wir die Montessori-Idee in Eichstätt weiterentwickeln und die Zukunft unserer Kinder aktiv mitgestalten. Machen Sie mit!

Projekte und Spenden

Unsere Einrichtungen leben von Ihrem Engagement. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um Projekte für unsere Einrichtungen umzusetzen. Hier finden Sie Beispiele der aktuellen Projekte:
Schule
- Umgestaltung der Mensa als integrativen Lern- und Lebensraum
- Neugestaltung des IT-Raums
- Umzug und Neugestaltung der Jugendschule
- Renovierung der Fassade im Innenhof
Kinderhaus Am Seidlkreuz
- Installation einer Hangrutsche
- Kindgerechte Werkbank
- Spielräume und Einrichtung für den Hausflur
- …
Kinderhaus Wasserzell
- Renovierung und Neugestaltung der Gruppenräume mit Beleuchtungs- und Akustikmaßnahmen
- Kindgerechte Kochmöglichkeiten
- Verbesserung der Spielgeräte im Außenbereich
- …
Downloads
Bitte helfen Sie mit ihrer Spende.
Sparkasse Eichstätt
IBAN DE71 7215 0000 0018 0224 34
Bitte Verwendungszweck angeben: Kinderhaus Wasserzell, Kinderhaus am Seidlkreuz, Schule oder Verein