
Willkommen bei der Montessori-Schule Eichstätt
„Die ersten Jahre sind von größter Bedeutung. Denn das Kind trägt die Zukunft des Menschen in sich.“ Maria Montessori
Bei uns stehen die Kinder mit ihren individuellen Stärken und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Es ist uns wichtig, die natürliche Freude am Lernen zu pflegen und zu fördern.
Vom Schuleintritt bis zum Mittleren Schulabschluss begleiten wir Kinder und Jugendliche, wobei wir den Fokus auf Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit unserer Schüler*innen legen. Neugierde, Kreativität und Freude am Lernen sind ein hohes Gut, dass jedes Kind in sich trägt. Diese Energie zu nutzen und ihre Entfaltung zu ermöglichen ist uns eine Herzensangelegenheit.
Als staatlich genehmigte Grund- und Mittelschule begleiten wir unsere Schüler*innen auf ihrem Bildungsweg zu ihren Abschlüssen vom erfolgreichen Abschluss der Mittelschule über den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule bis zum Mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife).
Wichtige Termine 2025
- 29. März und 30. März: Flohmarkt
- 03. April Schulspiel Fünftklässler*innen
- 14. April bis 25. April Osterferien
- 28. Mai Spendenlauf
- 09. Juni bis 20. Juni Pfingstferien
- 24. Juli Entlassfeier 9. und 10. Klasse
- 28. Juli Abschlussfest Grundschule
- 01. August bis 15. September Sommerferien
News
Einladung zum 3. Themenabend an der Montessori-Schule Eichstätt
Neurotypisch, neurodivers - oder sind wir nicht alle etwas anders verkabelt? Es geht um eine aufklärende Einführung in den Themenbereich, den Blick auf die neuronale Vielfalt in ihren Ausprägungen, unseren Alltag geprägt von unterschiedlichen Bedürfnissen und unser Bauchgefühl, auf das wir durchaus vertrauen dürfen. Unsere Referentin, Simone Beck, freut sich über eine offene Austauschrunde und…Weiterlesen ...
Über Uns

Die Montessori-Schule Eichstätt –
Ein Ort zum Forschen und Entdecken
Unsere Pädagog*innen schaffen eine Umgebung, in der sich Kinder selbstbestimmt entwickeln. Das Montessori-Konzept der „Vorbereiteten Umgebung“ gewährleistet einen geschützten Rahmen und optimale Bedingungen, in denen die Kinder selbstbestimmt forschen, experimentieren und wachsen können.
Das Gebäude der Montessori-Schule Eichstätt liegt in einer ruhigen Umgebung inmitten eines Naturschutzgebietes. Kinder haben viel Raum für Bewegung, Entfaltung und gemeinsames Lernen. Unser weitläufiges Gelände mit Spielflächen und Naturbereichen schafft ideale Bedingungen, um den Schulalltag mit praktischen Erfahrungen zu bereichern. Bewegung und praktisches Lernen durch „Erleben“ sind fest in unseren Schulalltag integriert. Nicht nur in den Pausen, sondern auch im Unterricht und in der offenen Ganztagsschule nutzen wir die Möglichkeiten am Randes des Naturparks Altmühltal als erweiterten Lernraum.

Lern- und Spielumgebung
In unserem Kinderhaus gibt es jede Menge zu erkunden: liebevoll gestaltete Räume, spannende Montessori-Materialien und einen fantasievollen Garten. Hier können die Kinder matschen, pflanzen, bauen oder einfach die Natur genießen. Jede Ecke ist so gestaltet, dass sie neugierig macht und zum Mitmachen einlädt.

Gemeinschaft und Traditionen
Gemeinsam geht alles besser! Ob beim Sommerfest, an St. Martin oder beim Schmücken für Nikolaus – wir lieben unsere Feste, die das Jahr für die Kinder erlebbar machen. Eltern, Kinder und das Team arbeiten Hand in Hand, um eine starke Gemeinschaft zu schaffen.

Besondere Erlebnisse
Für unsere „Ältesten“ haben wir immer etwas Besonderes parat: aufregende Ausflüge, spannende Projekte und die legendäre Kinderhaus-Übernachtung. Diese Abenteuer stärken das Selbstvertrauen und machen den Übergang in die Schule zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Team
Unser Schulteam, besteht aus 39 engagierten Pädagog*innen. Die Pädagog*innen haben i.d.R. eine Montessori-Ausbildung und verfügen häufig über langjährige Erfahrung. Sie eröffnen Lernwelten und gestalten Lernbedingungen, in der Kinder und Jugendliche jeden Tag ihre Potenziale erproben und entfalten können. Das koedukative Prinzip mit zwei Pädagogi*innen in einer Klasse und der dadurch positive Betreuungsschlüssel eröffnet uns ein sehr vertrauensvolles und vertrautes Begleiten unserer Schüler*innen. So haben wir die Möglichkeit und den Raum, den Lern- und Entwicklungsprozess optimal zu unterstützen und das soziale Miteinander zu fördern.
Das Leitungsteam
Alice Lüder und Andrea Metzger
Anmeldung und Informationen

So läuft die Anmeldung an der Montessori-Schule Eichstätt
Wir freuen uns auf neue Gesichter in der 1. und 5. Klasse! Die reguläre Anmeldung ist ab November möglich: für die 1. Klasse bis Ende Januar und für die 5. Klasse bis Mitte/Ende März. Alle wichtigen Infos dazu finden Sie direkt auf unserer Homepage oder im Bereich „Downloads“.
Nach Ihrer Bewerbung laden wir Sie und Ihr Kind i.d.R. zum „Schulspiel“ ein. Eine Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen – wir lernen Sie kennen, Sie uns. Ihre Kinder erleben unsere Schule live – mit einer kleinen Kindergruppe im Klassenzimmer. Im Anschluss berät unser Team in einem kollegialen Gremium über die Aufnahme. Wir wollen herausfinden, ob unsere Schule für ihr Kind die richtige Schule ist. Die Zusagen für die Grundstufe erfolgen Ende Februar/Anfang März, für die Sekundarstufe im April.
Sie interessieren sich für einen Quereinstieg während des Schuljahres? Kommen Sie gerne direkt auf uns zu – wir tauschen uns mit ihnen darüber aus, wie wir Sie unterstützen können.